In diesem Jahr feiern wir das BLAUE WEIHNACHTSWUNDER wieder auf dem Karolingerplatz, zu Füßen unseres UNESCO Weltkulturerbes Kloster Lorsch.
AUSSERDEM AN DEN WEIHNACHTS- WUNDERTAGEN
Macht mit bei der Weihnachtstombola für einen guten Zweck (KULTour-Bude)
DI – SO, 10 – 17 Uhr: Ausstellung „PERSPEKTIVEN – Ein Kulturdenkmal im Zeitenwandel“ im 1. OG des Museumszentrums
In der Taverne auf dem Benediktinerplatz wärmen Suppe, Schmalzbrot und heiße Getränke Leib und Seele
Weihnachtliche Kaffeespezialitäten in der Innenstadt bei [ånneschd]
Mit dem Weihnachtsmarkt starten außerdem wieder die Allee der Weihnachtsbäume, das Wichtel- wäldchen und das Lebkuchenhaus.
FREITAG, 28. November
| 16.00 Uhr | Der Weihnachtsmarkt öffnet |
| 16.30 Uhr | Das Weihnachtsmärchenzelt öffnet - jede halbe Stunde wird ein Weihnachtsmärchen vorgelesen |
| 17.30 Uhr | Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Bürgermeister Christian Schönung und Studio V |
| 19.00 Uhr | Musikcorps Einhausen |
SAMSTAG, 29. November
| 14.00 Uhr | Der Weihnachtsmarkt öffnet |
| 14.30 Uhr | Mimi – das Mädchen mit dem Kontrabass |
| 15 &16 Uhr | Im Weihnachtsmärchenzelt: Weihnachtliche Vorlese- & Bastelstunde mit der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Lorsch (je ca. 30 Minuten, für Kinder ab 4 Jahren; Teilnehmer*innenanzahl begrenzt) |
| 16.00 Uhr | Männerchor TaktFest |
| 16.00 Uhr | Die Kulturgeschichte des Weihnachtsliedes - ein weihnachtliches Mitmach-Konzert mit Schüler*innen der Musikschule Stadt Lorsch in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde (Haus Emmaus) |
| 17.00 Uhr | Der Kinderchor Musikus |
| 17.30 Uhr | Im Weihnachtsmärchenzelt: Landrat Christian Engelhard liest vor |
| 18.00 Uhr |
Musikduo Max & Nina
|
| 18.00 Uhr | Rorate-Gottesdienst der kath. Pfarrei Hl. Edith Stein Lorsch-Einhausen bei Kerzenschein (Kath. Pfarrkirche St. Nazarius) |
| ab 18.00 Uhr | Im Weihnachtsmärchenzelt: Gute-Nacht- & Weihnachtsmärchen und – Geschichten mit Nicole Fink (bis 19.00 Uhr) |
| 20.00 Uhr |
Evas Apfel
|
SONNTAG, 30. November
| 11.00 Uhr | Gottesdienst der katholischen Pfarrei Hl. EdithStein Lorsch-Einhausen auf dem Weihnachtsmarkt (bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt) |
| ab 13.00 Uhr | Im Weihnachtsmärchenzelt: Weihnachtsmärchen und – Geschichten mit Nicole Fink |
| 14.00 Uhr | Die Schola St. Nazarius |
| 14.30 Uhr | Ponyreiten für Kinder (bis 16.30 Uhr) Pferdehaltestelle am Karolingerplatz |
| 15.00 Uhr | Lorscher Liederkranz |
| 15&15.45&16.30 Uhr | Im Weihnachtsmärchenzelt: Weihnachtliche UHR Märchen- & Bastelstube mit der MütZe (je ca. 30 Minuten; für Kinder ab 3 Jahren; Teilnehmer*innenanzahl begrenzt) |
| ab 16.00 Uhr | Die Schneeköniginnen schweben über den Markt |
| 18.00 Uhr | Die Mini-, Purzel- & Sternchengarde der Bürger-Funken Lorsch |
| 18.30 Uhr | Musikzug Laurissa |