Die Wingertsbergschule wurde als Grundschule des Kreises Bergstraße am 9. Jan. 1974 gegründet, sie ist Nachfolgerin der Karolinger Volksschule, die bis 1972 in der Trägerschaft der Stadt Lorsch stand.
Heutiger Schulträger ist der Landkreis Bergstraße, der für die räumlichen, sächlichen und finanziellen Verhältnisse der Schule und deren Ausstattung verantwortlich ist.
Die vier Schuljahrgänge sind jeweils fünf- oder sechszügig. Die durchschnittliche Klassengröße liegt bei 26 Kindern. Seit 1989 ist eine Vorklasse eingerichtet ( zu deren Einzugsgebiet zählt zusätzlich die Gemeinde Einhausen). Außerdem gibt es Integrationsklassen die erstmals 2001/02 eingerichtet wurden.
Auch Deutsch-Vorlaufkurse finden in jedem Schuljahr statt.
Rund 500 Kinder besuchen die Schule, sie werden von 32 Lehrern unterrichtet. Eine Schulsekretärin (Frau Gröger) und ein Hausmeister (Herr Ahlheim) kümmern sich um Verwaltungsangelegenheiten und materielle Belange der Schule.
Weitere Informationen
www.wingertsbergschule-lorsch.de
Schulleitweg
In diesem groben Übersichtsplan sehen Sie auf welchem Weg Ihre Kinder am sichersten zur Wingertsbergschule gelangen, erhältlich auch als PDF-Datei:
Schulleitweg Wingertsbergschule