Gemeinsam nachhaltig voranbewegen
Die Stadt Lorsch soll klimafreundlicher werden! Deshalb möchten wir als Stadt all diejenigen fördern, die ihren Verbrenner-Motor stehen lassen, und stattdessen auf eine elektrische Alternative umsteigen!
Gemeinsam können wir viel erreichen
Der Umstieg auf klimafreundliche Mobilität hilft uns allen. Doch wie gelingt er auch im Alltag? Die Stadt Lorsch bietet eine umfangreiche Fördermöglichkeit für Ihren Einstieg in eine nachhaltige Mobilität der Zukunft. Dies gilt für Privatpersonen, Gewerbetreibende und Lorscher Vereine.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Elektro-Zweiräder, Elektro-Lastenräder und Elektro-Fahrräder. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Bürger*innen zukünftig mobil bleiben – und das nachhaltig und klimafreundlich.
Wie hoch ist die Förderung?
Der Zuschuss pro Elektro-Fahrzeug beträgt:
*Die Fördersumme darf die Gesamtausgaben der Einzelmaßnahme nicht überschreiten. Sind die Kosten der Maßnahme geringer als der Festbetrag, werden lediglich die getätigten Kosten gefördert. Die Gesamtförderhöhe pro Elektro-Fahrzeug beträgt maximal 20 % der Anschaffungskosten.
Der Magistrat der Stadt Lorsch gewährt einen maximalen Zuschuss von bis zu 1.500 Euro pro Haushalt, Unternehmen oder Verein und Kalenderjahr. Die Förderung erfolgt im Rahmen der zur Verfügung stehenden städtischen Haushaltsmittel.
Wie kann eine Förderung beantragt werden?
Die Antragstellung muss schriftlich erfolgen. Die Förderanträge haben wir für Sie bereitgestellt. Die Beantragung der Fördermittel muss vor dem Kauf beziehungsweise vor Beginn des Leasingvertrages erfolgen.
Sie haben noch Fragen?
Wenn Sie noch Fragen zur
Förderrichtlinie „Lorsch fährt E“ haben, sind wir gerne für Sie da. Die
Mitarbeiter*innen des Bau- und Umweltamtes stehen Ihnen per Mail unter
bmtlrschd oder telefonisch unter der Tel. 0 62 51/59 67-303/-304
für Auskünfte zur Verfügung.