Im Rahmen der Kinder- und Jugendförderung bieten wir ein breites Programm für verschiedene Alterstufen an. Unser offener Jugendtreff ganz im Süden der Stadt (Sachsenbuckelstraße 5a) mit einem großen Freigelände, ist ein kontinuierlicher Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche und für die meisten unserer Angebote der Veranstaltungsort.
Das offene Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist kostenlos und kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden. Bei gemeinsamen Ausflügen und auch Essen werden nach Absprache der „gesunde Euro“ und ggf. die Eintrittspreise zusammen eingesammelt. Treffpunkt hierzu ist stets der offene Jugendtreff der Stadt Lorsch.
Die Kinder- und Jugendförderung Lorsch bietet an:
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche (z.B. Theatergruppe, Mittwochgruppe, Legogruppe, Freitagsgruppe)
- Offener Jugendtreff ab 12 Jahren
- Vollzeit-Ferienbetreuung im Kontext der Hess. Ferienzeiten (siehe auch Ferienspiele, bzw. aktuelles „Ferienprogramm Lorsch“)
- Fußball und Sport auf dem Gelände des offenen Jugendtreffs in der Sachsenbuckelstraße 5a und in der Sporthalle der Werner-von-Siemens-Schule
- Psychosoziale Beratung, Begleitung und Unterstützung, interventionsbasierte Jugendarbeit
- Konzerte, Discos, Poetry Slam
- Kino für Kinder, Eltern und Großeltern
- Einzelne zeitlich und thematisch befristete Projekte (z.B. Sprayercontest, Skateboard-Contest, Digitale Welten) u. v. m.
- Jugendrat Lorsch
Fragen zum Jugendrat, den Projektgruppen, dem offenen Kinder- und Jugendtreff, Ferienprogrammen und der Möglichkeit privater Geburtstagsfeiern in unserem Jugendtreff beantworten wir gerne.
Kontakt und Information
Kinder- und Jugendförderung
André Pfleger
Tel. 0 62 51/59 67-104
Tel. 01 70/1 6410 98
pflgrlrschd oder jgndfrdrnglrschd
Dienstag: MädchenTreff | Mädchen ab 8 Jahre |
Mittwoch: AktivTreff | Ab 7 Jahren |
Donnerstag: LegoGruppe | Ab 8 Jahren |
Freitag: KreativTreff | Kinder ab der 2. Klasse |
Offener JugendTreff | Nach vorheriger Absprache |
Alle Gruppenangebote der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Lorsch sind kostenlos und können ohne Anmeldung wahrgenommen werden.
Für Essen und / oder Ausflüge werden Teilnahmebeiträge nach Absprache eingesammelt.
Treffpunkt ist das Jugendzentrum der Stadt Lorsch in der Sachsenbuckelstraße 5a.
Montag 11.04. –
Donnerstag 14.04.2022 täglich von 10:00 – 16:00 Uhr (zzgl.
Frühbetreuung ab 8 Uhr)
Egal ob Basteln, Spiel oder einfach nur jede Menge Spaß. Das
Osterferienprogramm bietet jedes Jahr ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Vom Bastelangeboten im Jugendzentrum über leichte Outdoor- Aktivitäten bis hin
zum Schwimmbadbesuch und Kino- Vorführungen (wetterbedingt) wird allerhand
geplant und durchgeführt.
Das detaillierte Programm und die jeweils geltenden Hygienerichtlinien der
Projektwochen senden wir allen Familien frühzeitig vor Beginn der Angebote zu.
Das Osterferienprogramm beinhaltet eine Vollverpflegung inklusive warmen
Mittagessen und Getränken!
Für alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren | Kosten: 50€ (60€ inkl.
Frühbetreuung)
Montag
22.08. – Freitag 26.08.2022 täglich von 10:00 – 16:00 Uhr (zzgl. Frühbetreuung ab 8 Uhr)
Die
diesjährigen Sommerferienspiele sind gespickt mit tollen kreativen und
sportlichen Angeboten sowie einem Ausflug und einem Besuch im Lorscher Freibad.
Wir führen die Ferienspielwoche an zwei Standorten durch. Eine Gruppe wird in
der Sachsenbuckelstraße 5a ihren Anker haben und eine zweite Gruppe nimmt das
ehemalige Straßenbaudepot „Am Sachsenbuckel“ in ihren Besitz.
Das detaillierte
Programm und die jeweils geltenden Hygienerichtlinien der Projektwochen senden
wir allen Familien frühzeitig vor Beginn der Angebote zu.
Die
Sommerferienspiele beinhalten eine Vollverpflegung inklusive warmen Mittagessen
und Getränken!
Für alle Kinder
zwischen 6 und 12 Jahren | Kosten: 60€ (70€ inkl. Frühbetreuung)
Abenteuer in Bewegung 1 (Kanu-Tour)
Montag 29.08. –
Freitag 02.09.2022
Unter
dem Motto „Abenteuer in Bewegung“ bietet die Kinder- und Jugendförderung eine
Projektwoche samt Badesee, Radtour, Camping und Kanutour an.
Jugendliche, die Lust auf sportliche Aktivitäten haben, die gerne schwimmen (im
See und Fluss), paddeln, Fahrrad fahren, in Zelten übernachten möchten und
vieles, vieles mehr, sind herzlich eingeladen. Vier Tage der Abenteuer-Woche
verbringt die Gruppe auf dem Campingplatz Gräveneck an der Lahn. Anreisen
werden wir mit der Bahn. Ein Begleitbus transportiert Lebensmittel und Zelte
dort hin.
Montags treffen wir uns am JUZ und verbringen den Tag (10- 17 Uhr) am Hemsbacher
Badesee.
Dienstags ist Abfahrt an die Lahn (ca. 10 Uhr). Die Rückkehr ist für Freitag,
14 Uhr geplant.
Das detaillierte
Programm und die jeweils geltenden Hygienerichtlinien der Projektwochen senden
wir allen Familien frühzeitig vor Beginn der Angebote zu.
Die Abenteuerwoche beinhaltet eine Vollverpflegung inklusive warmen Essen und
Getränken!
Für Fragen stehen wir jederzeit zur
Verfügung.
Für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren | Kosten: 85€
Abenteuer
in Bewegung 2 (Schwarzwald-Tour)
Montag 24.10. –
Freitag 28.10.2022
Treffpunkt ist Montag um 10 Uhr am Jugendzentrum, Rückkehr ist Freitag gegen 14 Uhr
Wir
fahren ins Hexenhäuschen!!!
Das Hexenhäuschen ist ein selbstversorgerhaus in Bad Peterstal - Griesbach im
Schwarzwald. Das Haus verfügt über ca. 30 Betten und jede Menge
Freizeitangebote. Im Haus gibt es einen Billardraum sowie eine
Tischtennisplatte und 3 Tischkicker. Das Haus liegt am Waldrand und ist umgeben
von jeder Menge Natur- und Outdoor- Angeboten.
Das
detaillierte Programm und die jeweils geltenden Hygienerichtlinien der
Projektwochen senden wir allen Familien frühzeitig vor Beginn der Angebote zu.
Die
Abenteuerwoche beinhaltet Vollverpflegung inklusive warmem Essen und Getränken!
Für Fragen stehen wir jederzeit zur
Verfügung
Für Jugendliche
zwischen 11 und 17 Jahren | Kosten: 100 €
Ausflug
in die Trampolinhalle nach Ladenburg
Dienstag,
03.01.2023
Wir fahren gemeinsam mit dem Zug
in die Trampolinhalle nach Ladenburg. Spaß & Action sowie ein Slush- Eis
sind garantiert! 180 Minuten Springen wir um die Wette. Wer kommt am höchsten?
Für
alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren | Kosten: 29€
Winterliche Back- und Bastelstube
Mittwoch,
04.01.2023 und Donnerstag, 05.01.2023
Wir
verbringen 2 winterliche Tage im Jugendzentrum mit kreativen und kulinarischen
Angeboten. Wir backen, kochen, und haben jede Menge Spaß!!!
Für alle Kinder
zwischen 7 und 12 Jahren | Kosten: 20€
Rund
ums Tennisspiel
Freitag,
02.09.2022, 9:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Eingang/Terrasse TC Olympia Lorsch e.V., Im Ehlried 1
Der Tennisclub TC Olympia Lorsch e.V. lädt zu
einem Angebotstag für Kinder ab sechs Jahren auf den Tennisplatz am Ehlried
ein. Für das Balltraining bitte Sportkleidung und Tennis- bzw. Sportschuhe
mitbringen
Der Tennisverein serviert Essen.
Für alle Kinder ab 6 Jahren | Kosten:
2,50€
Anmeldungen sind ab dem 14. Februar 2022 möglich und zwar für alle Angebote ausschließlich über das Bürgerbüro.
Das detaillierte Programm und die jeweils geltenden Hygienerichtlinien der Projekttage senden wir allen Familien frühzeitig vor Beginn der Veranstaltungen zu.
Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung (0 62 51/59 67-104/-105 oder 01 70.164 10 98; pflgrlrschd oder dttmrnglrschd)