Am östlichen Stadtrand, zwischen den beiden Kernzonen des UNESCO Welterbes Kloster Lorsch, wurde 2014 das Freilichtlabor Lauresham eröffnet, das 1:1 Modell eines karolingischen Herrenhofes. Auf einer Fläche von 4,2 Hektar wird mit über zwanzig Gebäuden unterschiedlicher Bauweise, mit Wiesen, Äckern, Gärten, Weiden, Stallungen, Scheunen und Nutztieren das Leben außerhalb des Klosters zu Zeiten Karls des Großen sowohl erforscht als auch nachvollziehbar.
(ab 2 Pers. | bei Gruppen von mehr als 10 Pers. Anmeldung erforderlich)
Freilichtlabor Lauresham
DI – FR | 11.00, 13.00, 15.00, 17.00 Uhr (März bis einschl. Oktober) |
SA + SO | stündlich von 11.00 - 17.00 Uhr (März bis einschl. Oktober) |
Dauer | ca. 90 Min. |
Preis | 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 € (2 Erw., bis 4 Kinder bis 16 Jahre) |
Kombiticket Freilichtlabor Lauresham & Königshalle
DI – SO | stündlich von 11.00 – 16.00 Uhr (März bis einschl. Oktober) |
Dauer | ca. 90 Min. Freilichtlabor Lauresham, 30 – 45 Min. Königshalle |
Preis | (inkl. Museumseintritt) 10 € | 6 € ermäßigt |
Buchbare Führungen (ab 2 Pers. | Anmeldung erforderlich)
DI – SO | |
Dauer | ca. 90 Min. |
Preis | 70 € (bis 10 Pers.; ab 20 Pers. 6 € p.Pers. | 5 € ermäßigt) |
Familien-Jahresticket (gültig für alle öffentlichen Führungen, Themenführungen und Familiennachmittag im Freilichtlabor Lauresham)
Gültigkeit | 12 Monate |
Preis | 79 € (2 Erwachsene, & max. vier Kinder bis 16 Jahre; übertragbar) |
Preise: Stand April 2020. Änderungen vorbehalten
Kontakt und Buchung
Tel.
0 62 51/86 92 00
bchngklstr-lrschd
Weitere Informationen
www.kloster-lorsch.de