In diesem Jahr feiern wir das BLAUE WEIHNACHTSWUNDER wieder auf dem Karolingerplatz, zu Füßen unseres UNESCO Weltkulturerbes Kloster Lorsch.
AUSSERDEM AN DEN WEIHNACHTS-
WUNDERTAGEN
Platziert eure Wünsche am Wunschkugelbaum und spendet für einen guten Zweck (KULTour-Bude)
Weihnachten in der Taverne:
Suppe, Schmalzbrot und heiße Getränke wärmen Leib und Seele (Benediktinerplatz)
Mit dem Weihnachtsmarkt starten außerdem wieder die Allee der Weihnachtsbäume, das Wichtelwäldchen und das Lebkuchenhaus.
FREITAG, 1. Dezember
| 16.00 Uhr | Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten |
| 17.00 Uhr | Das Weihnachtsmärchenvorlesezelt öffnet |
| 17.30 Uhr | Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Schönung und Vronis Tanzstudio |
| 19.00 Uhr | Der Lorscher Liederkranz |
| 19.30 Uhr | Joyful Voices |
| 21.00 Uhr | Musikduo Max & Nina |
SAMSTAG, 2. Dezember
| 14.00 Uhr | Der Weihnachtsmarkt öffnet |
| 14.30 Uhr | Die Mini- & Purzelgarde der Bürger-Funken Lorsch |
| 15.00 Uhr | Das Weihnachtsmärchenvorlesezelt öffnet |
| 15.30 Uhr | Die Kurpfälzer Alphornbläser |
| 17.30 Uhr | TaktFest |
| 18.00 Uhr | Rorate-Gottesdienst der katholischen Gemeinde St. Nazarius bei Kerzenschein (Kath. Pfarrkirche St. Nazarius) |
| 19.00 Uhr | Musikcorps Einhausen |
SONNTAG, 3. Dezember
| 10.00 Uhr | Gottesdienst der katholischen Gemeinde St. Nazarius |
| 12.00 Uhr | Der Weihnachtsmarkt öffnet |
| 13.30 Uhr | Die Tanzengelchen des Tanzsportclub Rot-Weiß |
| 14.00 Uhr | Die Schola St. Nazarius |
| 14.30 Uhr | Ponyreiten für Kinder bis 16.30 Uhr) Pferdehaltestelle am Karolingerplatz |
| 15.00 Uhr | Das Weihnachtsmärchenvorlesezelt öffnet |
| 16.30 – 20.00 Uhr | Die Schneeköniginnen schweben über den Markt (bis 20 Uhr) |
| 17.00 Uhr | Musikzug Laurissa |