Anzahl der Ergebnisse: 60
Bürger herzlich zum Kinonachmittag am Mittwoch, den 13.11.2025, um 14:30 Uhr, in die „Begegnungsstätte“ in der Seniorenresidenz im Johanniter-Haus, Mannheimer Straße 36–38, 64653 Lorsch, ein. Die Begrüßung erfolgt durch Bürgermeister
Uhr Di, 02.12.2025 , 10:00 Uhr - 14:00 Uhr In der Hausnotruf-Sprechstunde in Heppenheim beraten die Malteser kostenfrei Senioren, die sich über sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren möchten. Seniorenberater Kai Uwe Niedermayer
hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei. Das Projekt wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit dem Land Hessen und den teilnehmenden
ist kostenlos zu besichtigen (bis 18 Uhr) 13.00 Uhr Die Starkenburg Musikanten legen sich ins Zeug (Weindorf) 13.00 Uhr Seniorennachmittag der Stadt Lorsch im Weindorf (bis 16 Uhr) 13.00 Uhr Die N3-Trommler ziehen durch die Straßen ab 13.00 Uhr KERWE-GAUDI
ankommen und so ihre neue Heimat und andere Bewohner*innen kennenlernen. Am Sonntag ab 13.00 Uhr steht dann erneut der Seniorennachmittag im Weindorf auf dem Programm. Erstmals an der Kerb im vorigen Jahr durchgeführt, können sich auch dieses Mal
und Senioren on Tour Konzert mit dem Musikzug Laurissa Am 19.08.2025 fand erstmalig eine Tagesfahrt für alle Lorscher Senior*innen
soll. Alle Veranstaltungen der Kooperation werden als offenes Konzept gestaltet und bringen auch Musikwünsche der Senioren und Gäste mit ein. Der Eintritt ist frei. Bei schlechten Wetterverhältnissen findet die Veranstaltung im Restaurant
Brücke Aug 17 Platzkonzert So, 17. August 2025 , 15:30 Uhr Aug 19 Tagesausflug mit den Lorscher Seniorinnen und Senioren Di, 19. August 2025 , 00:00 Uhr - 23:59 Uhr Aug 21 AUSGEBUCHT - Krimidinner – „Mord an der Klostermauer“ in
Tagesausflug am 19.08.25, inkl. Schifffahrt, Dombesichtigung für Senior*innen ab 70 Jahren
ist frei. Die Gartenkonzertreihe geht von Mai bis September und ist für alle interessierten Zuhörer offen. Die Senioren als auch die jungen Musikantinnen und Musikanten freuen sich über die Gäste, die einen schönen Platz mitten auf der
die der Verein ausrichtet wie Frühlingsfest, Jubiläumstag, Vatertag, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier der Senioren etc., sie organisiert den Auf- und Abbau, den Verkauf, steht bei Fragen zur Verfügung. Beim Heimspielverkauf der
Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, psychosoziale Fachkräfte des Kreises Bergstraße, beraten Seniorinnen und Senioren Bürgermeister Christian Schönung und Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen präsentieren die Lorscher
begleitet. Die Gartenkonzertreihe geht von Mai bis September und ist für alle interessierten Zuhörer offen. Die Senioren als auch die jungen Musikantinnen und Musikanten freuen sich über die Gäste, die einen schönen Platz mitten auf der
Aktion der PauLas, des Fachdienstes Familien und Sozialwesen Lorsch, der Fachstelle Leben im Alter sowie der Caritas Seniorenberatung Kreis Bergstraße (kb). Gute Nachbarn, Bekannte sowie Freundinnen und Freunde helfen sich im Idealfall gegenseitig. Wer
den Lorscher Seniorinnen und Senioren Veranstalter Stadt Lorsch Termine Di, 19.08.2025 , 00:00 Uhr - 23:59 Uhr Anmeldung ist erforderlich. Nähere
Informationsveranstaltung Ort Paul-Schnitzer-Saal Veranstalter Kreis Bergstraße (PauLa) | Stadt Lorsch | Caritas (Seniorenberatung) Termine Mo, 05.05.2025 , 16:00 Uhr Wie kann ich mich als Nachbarschaftshilfe anerkennen lassen? Die Teilnahme ist
1, weitere Informationen im Vereinsspiegel im Bergsträßer Anzeiger 14-tägig mittwochs, ab 14 – 16.30 Uhr: Seniorentreff der Kath. Kirche im Paul-Schnitzer-Saal Mittwochs, 18 Uhr: Ökumenisches Abendgebet „Iona meets Lorsch“ in der
die beliebte Gartenkonzertreihe gestartet wird, spielen die Musikschüler am Samstag um 16.00 Uhr im Restaurant der Senioreneinrichtung am Flügel. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden sowohl klassische Klavierwerke als auch Titel aus der Filmmusik
Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, psychosoziale Fachkräfte des Kreises Bergstraße, beraten Seniorinnen und Senioren Die beiden PauLas – die psychosozialen Fachkräfte auf dem Land des Kreises Bergstraße für das NORIE-Gebiet –