DE | EN | FR

Abschlusslesung der „Land in Sicht“-Stipendiatin Jelena Kern

Am 26. September 2025

 Jelena Kern, Bild: Håvard Møen Otnes
Jelena Kern, Bild: Håvard Møen Otnes

Im Rahmen des Projekts „Land in Sicht: Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum“ lebte und arbeitete von August bis September für zwei Monate die Autorin Jelena Kern in der Karolingerstadt Lorsch (Landkreis Bergstraße). Vor Ort beschäftigte sich die Stipendiatin intensiv mit der Lokalgeschichte des Tabaks, um unter Einbezug von Zeitzeug*innenberichten und vielen anderen Quellen, den Lücken in den historischen Archiven zu begegnen und konkretere Eindrücke der involvierten Menschen zu skizzieren. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Alltagsschicksalen der Frauen in Verbindung mit der hiesigen Tabakindustrie. Entstanden sind daraus literarisch-bildnerische Arbeiten, die Jelena Kern zur Abschlussveranstaltung präsentiert. Durch den Abend führt die Moderatorin und Autorin Judit Hoffkamp. Begleitet wird die Veranstaltung mit Musik von Håvard Møen Otnes. Jelena Kerns in Lorsch entstandener Text „Entgeltbuch“ wird am Abend als Broschüre vorgestellt und kann im Anschluss an die Veranstaltung kostenfrei mitgenommen werden.

Lesung & Werkschau mit Jelena Kern

Freitag, 26.09.2025, 18 Uhr

Veranstaltungsort: Klostergelände, Zehntscheune in Lorsch
Eintritt frei

Eine Veranstaltung des Hessischen Literaturrats e.V. und der der Stadt Lorsch im Kultur- und Tourismusbüro.

Ermöglicht im Rahmen des vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur geförderten Projekts „Land in Sicht: Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum“.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Datenschutzinformationen