DE | EN | FR

"Ankommen & Mitfeiern - Willkommen in Lorsch"

Neues Willkommensfest für Neubürger*innen feiert Lorsch

Ein Umzug ist oft ein Neuanfang – voller Erwartungen, Möglichkeiten und neuer Wege. Damit dieser Start in Lorsch besonders herzlich gelingt, hat die Stadtverwaltung ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen: Ein Fest, das verbindet, Menschen zusammenbringt und zeigt, dass man in Lorsch nicht lange fremd bleibt. Am Samstag, den 20. September 2025, lädt die Stadt Lorsch alle Neubürger*innen, die seit dem 01. September 2024 nach Lorsch gezogen sind, herzlich zum Willkommensfest „Ankommen & Mitfeiern – Willkommen in Lorsch“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Weindorf auf dem Platz am Pavillon – mitten im Geschehen der traditionsreichen Lorscher Kerb. Mit diesem neuen Format geht die Stadt in diesem Jahr neue Wege: Im Mittelpunkt stehen nicht Reden oder Programmpunkte, sondern das direkte Miteinander – Begegnungen auf Augenhöhe, ungezwungene Gespräche und erste Kontakte mitten im gesellschaftlichen Leben. 

Ein offenes Fest für ein starkes Miteinander 

„Wir möchten, dass Menschen, die neu nach Lorsch ziehen, sich nicht nur willkommen fühlen, sondern von Anfang an als Teil unserer Gemeinschaft erleben“, betont Bürgermeister Christian Schönung. „Deshalb setzen wir auf ein Fest, das echte Begegnungen möglich macht – mitten im Herzen der Stadt.“ Die neue Veranstaltung verbindet Information, Gastfreundschaft und Integration auf besonders persönliche Weise. In entspannter Atmosphäre bei kühlen Getränken und kleinen Leckereien können Neubürger*innen andere Zugezogene kennenlernen, mit Verantwortlichen aus Stadtverwaltung und Politik ins Gespräch kommen – und dabei erleben, was das Leben in Lorsch ausmacht: Offenheit, Gemeinschaftssinn und Lebensfreude. 

Vereinsleben zum Anfassen 

Ein besonderes Highlight ist die Anwesenheit zahlreicher Vertreter*innen der Lorscher Vereine, die als wichtige Säulen des gesellschaftlichen Lebens in Lorsch ebenfalls am Fest teilnehmen. Sie stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung und geben Einblicke in ihre Aktivitäten – ganz ohne offiziellen Infostand oder großen Aufwand. Wer möchte, kann sich so direkt vor Ort über Mitmachmöglichkeiten, Angebote und Veranstaltungen informieren und unkompliziert Kontakte knüpfen. „Die Lorscher Vereine sind das Rückgrat unseres Zusammenlebens“, so Bürgermeister Schönung. „Dass viele von ihnen an diesem Tag vor Ort sein werden, zeigt: Unsere Stadt lebt vom Miteinander – und alle sind eingeladen, daran teilzuhaben.“ 

Ein neues Kapitel der Willkommenskultur 

Mit dem neuen Format setzt die Stadt ein Zeichen für eine zeitgemäße Willkommenskultur – offen, bürgernah und lebendig. Das Fest soll künftig einmal jährlich stattfinden und sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender etablieren. So wird aus dem Ankommen in Lorsch ein echter Start ins Mitmachen. Bei Fragen rund um das Willkommensfest steht das Vorzimmer des Bürgermeisters gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin ist Jasmin Hofmann, erreichbar telefonisch unter 06251 / 5967-222 oder per E-Mail an neubuerger@lorsch.de. Für die bessere Planung wird um eine kurze Anmeldung gebeten. Aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen und können spontan vorbeikommen.

Willkommensfest
Willkommensfest

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Datenschutzinformationen