DE | EN | FR

Mit Klavier- und Blasmusik den Sommer genießen

Nächste Veranstaltung im Rahmen der Gartenkonzerte

Am Samstag, dem 09. August 2025 um 16.00 Uhr findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der Gartenkonzertreihe mit "Tastenzauber und Blasmusikklängen aus dem Garten" im Innenhof des Johanniter-Hauses statt. Es werden Kinder und Jugendliche aus der Klavierklasse von Petra Weis, Repräsentantin der Musikschule Stadt Lorsch, mit sommerlicher Musik auftreten. Als musikalische Gäste sind diesmal Martin Eichhorn mit der Klarinette und dem Saxophon dabei, sowie Nicole Zach mit der Klarinette, die diesmal als stellvertretende Leiterin des Sozialdienstes mit Petra Weis das Gartenkonzert organisiert.

In der Besetzung Klarinette und Klavier werden klassische Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Nils Gade und der dritte Satz des berühmten Klarinettenkonzerts B-dur von Johann Stamitz zu Gehör gebracht. Für stimmungsvoll beschwingtes wird Martin Eichhorn am Saxophon sorgen, mit populären Stücken wie "Tequila" von Chuck Rio und bekannte Evergreens, begleitet von Petra Weis am Klavier. Im Mitmachteil werden diesmal Schlager aus der „guten alten Zeit“ gespielt, die sich die Bewohner im Vorfeld zum Mitsingen gewünscht haben: "Schneewalzer", "Schön ist es auf der Welt zu sein", "Wer fröhlich ist, muss singen" und andere beliebte Songs.

Impression eines Gartenkonzerts des vergangenen Jahres
Impression eines Gartenkonzerts des vergangenen Jahres

Die Gartenkonzertreihe geht von Mai bis September und ist für alle Interessierten offen. Die Bewohner als auch die jungen Musikanten freuen sich über die Gäste, die bei gutem Wetter einen schönen Platz mitten auf der Wiese haben. Die Gartenkonzertreihe ist Teil des Kooperationsprojekts zwischen der Musikschule Stadt Lorsch und dem Johanniter-Haus - ein Projekt das Jung und Alt zusammenbringt und dem sozialen Miteinander der Generationen dienen soll. Alle Veranstaltungen der Kooperation werden als offenes Konzept gestaltet und bringen auch Musikwünsche der Senioren und Gäste mit ein. 

Der Eintritt ist frei. Bei schlechten Wetterverhältnissen findet die Veranstaltung im Restaurant des Johanniter-Hauses statt.

Info-Kasten

Der Eintritt ist frei. Bei schlechten Wetterbedingungen findet das Schülerkonzert im Restaurant des Johanniter-Hauses statt, ansonsten im begrünten Innenhof des Johanniter-Hauses (Mannheimer Str. 36-38, 64653 Lorsch).

Die weiteren Termine der Reihe:

09. AUG – 16.00 Uhr

13. SEP – 15.30 Uhr

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Datenschutzinformationen