DE | EN | FR

Baustellentagebuch online

Tiefbauprojekt Regenrückhaltebecken III

Baustellenfoto
Baustellenfoto

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger den Bau des unterirdischen Regenrückhaltebeckens an der Friedrich-Ebert-Straße / Kettelerstraße in einem digitalen Baustellentagebuch auf der Homepage der Stadt Lorsch mitverfolgen.

In diesem Bereich kommt es bei Starkregenereignissen regelmäßig zu Überflutungen – das neue Rückhaltebecken soll das künftig verhindern und schafft zugleich dringend benötigte Kapazitäten für die weitere Stadtentwicklung. Das unterirdische Bauwerk, das über ein Trennbauwerk bei Regenereignissen das überschüssige Abwasser aufnimmt, wird aus über 80 tonnenschweren Stahlbetonfertigteilen errichtet.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Minimierung der Belastung für die direkten Anwohner: Nach der aufwendigen Herstellung der Baugrube im Grundwasser wird das Becken innerhalb von nur zwei Wochen aus den Betonfertigteilen errichtet.

Mit dem Baustellentagebuch möchte die Verwaltung transparent über die Fortschritte des Projekts informieren: Interessierte finden dort regelmäßig aktualisierte Beiträge mit Bildern, Erklärungen und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Bauphasen – von der Spundwand bis zum künftigen Spielplatz, der nach Fertigstellung auf dem Gelände entstehen wird.

Das Tagebuch kann nicht nur online aufgerufen werden – vor Ort erhalten Besucher außerdem durch Scannen eines am Bauzaun angebrachten QR-Codes direkten Zugang. Ergänzend wird dort eine 3D-Visualisierung mit Baugrube und Becken gezeigt, die das Gesamtbild des Projekts veranschaulicht.

Das Bauprojekt läuft in mehreren Fachlosen parallel und soll noch im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Die Investitionssumme beträgt rund 3,85 Millionen Euro.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Datenschutzinformationen