DE | EN | FR

„Orange the world“: Flagge zeigen gegen Gewalt!

Einladung zur Aktion am 25. November

Plakat zur Aktion "Orange the Wolrld"
Plakat zur Aktion "Orange the Wolrld"

Der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Er wird jedes Jahr am 25. November begangen.

Kurz vor Beginn des 21. Jahrhunderts, im Dezember 1999, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 25. November zum „Internationalen Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ bestimmt und dazu aufgerufen, an diesem Tag Aktivitäten zu organisieren, die darauf abzielen, die Öffentlichkeit stärker für das Problem der Gewalt gegen Frauen zu sensibilisieren.

Gewalt gegen Frauen verletzt Menschenrechte!

Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass mehr als 35 Prozent aller Frauen weltweit mindestens einmal im Leben Opfer sexueller oder physischer Gewalt sind. In Deutschland hat jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. In etwa der Hälfte der Fälle ist der Partner für diese Taten verantwortlich. Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie ist ein globales Phänomen und kann überall auftreten: in jedem Land, auf der Straße oder Zuhause. Dazu gehören Stalking und Belästigung ebenso wie häusliche Gewalt und Vergewaltigung.

Lorsch hisst deshalb traditionell jedes Jahr am 25.11. eine Fahne, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen und öffentlich daran zu erinnern, dass dies – leider – nach wie vor dringend nötig ist und tatsächlich dringender wird, weil Gewalt gegen Frauen zunimmt. Lorsch beteiligt sich dieses Jahr wieder an der UN-Kampagne „Orange The World“. Diese macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Die Aktion ist seit 2008 Teil der „UNiTE to End Violence against Women“ Kampagne des UN-Generalsekretärs, die von UN Women durchgeführt wird.

Herzliche Einladung zur Aktion „Flagge zeigen gegen Gewalt“

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen am Montag, den 25.11.2024 um 11:00 Uhr vor das Lorscher Stadthaus zu kommen. Dort wird gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lorsch, Dr. Doreen Allerkamp, und Bürgermeister Christian Schönung ein wichtiges Zeichen gesetzt gegen Gewalt und Diskriminierung jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Wir freuen uns besonders über alle, die sich solidarisch zeigen und Orange tragen!

Bei warmen Getränken und leckeren Plätzchen bleibt anschließend noch Zeit für einen gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltung findet im Freien statt.

Bei Rückfragen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Allerkamp gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung: 06251-5967-209 oder unter gleichstellungsbeauftragte@lorsch.de


Info-Box

Herzliche Einladung am Montag, 25.11.2024 um 11:00 Uhr zur Flaggenhissung anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Die Aktion findet erstmals vor dem Stadthaus Lorsch, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, statt. 

Weitere Informationen zur Aktion „Orange the Word“ gibt es hier: 

https://unwomen.de/orange-the-world/

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Datenschutzinformationen