DE | EN | FR

KW 40/2025

Anlieferung der Betonfertigteile des Pumpwerke mit 14-achsigen Schwertransportern (bis 90 t Bauteilgewicht / bis 140 t Transportgewicht)
Anlieferung der Betonfertigteile des Pumpwerke mit 14-achsigen Schwertransportern (bis 90 t Bauteilgewicht / bis 140 t Transportgewicht)
Sicherung der Schwertransporte
Sicherung der Schwertransporte
Beengte Einfahrt der Schwertransporte in die Baustelle
Beengte Einfahrt der Schwertransporte in die Baustelle
Einhub des ersten Betonfertigteils (UG-1 des Pumpwerkes, 84 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t – Mobilkran
Einhub des ersten Betonfertigteils (UG-1 des Pumpwerkes, 84 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t – Mobilkran
Drehen und Zwischenabsetzen des ersten Betonfertigteils des Pumpwerkes mit dem 700 t – Mobilkran
Drehen und Zwischenabsetzen des ersten Betonfertigteils des Pumpwerkes mit dem 700 t – Mobilkran
Eindrehen des zweiten Betonfertigteils (UG-1 des Pumpwerkes, 90 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t - Mobilkran und dem 250 t Mobilkran im Tandemhub
Eindrehen des zweiten Betonfertigteils (UG-1 des Pumpwerkes, 90 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t - Mobilkran und dem 250 t Mobilkran im Tandemhub
Einhub und Montage des zweiten Betonfertigteils auf dem Stampfbetonplanum   (UG-1 des Pumpwerkes, 90 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t - Mobilkran und dem 250 t Mobilkran im Tandemhub
Einhub und Montage des zweiten Betonfertigteils auf dem Stampfbetonplanum (UG-1 des Pumpwerkes, 90 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t - Mobilkran und dem 250 t Mobilkran im Tandemhub
Montage des ersten Betonfertigteils auf dem UG-2 (UG-1 des Pumpwerkes, 90 t Gesamtgewicht) mit dem   700 t - Mobilkran und dem 250 t Mobilkran im Tandemhub mit beachlicher Reichwete des 700 t – Mobilkrans
Montage des ersten Betonfertigteils auf dem UG-2 (UG-1 des Pumpwerkes, 90 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t - Mobilkran und dem 250 t Mobilkran im Tandemhub mit beachlicher Reichwete des 700 t – Mobilkrans
Einbetonieren des Pumpwerkes nach erfolgter Montage
Einbetonieren des Pumpwerkes nach erfolgter Montage
Pumpwerk fertig für die Montage des Rückhaltebeckens
Pumpwerk fertig für die Montage des Rückhaltebeckens

Rohreinbinderinge:

Rechts Oben: Zulauf DN 1.200 vom Trennbauwerk,

Links Unten: Zu- und Ablauf zur Kammer 1 des Rückhaltebeckens,

Links Oben: Zulauf vom Trennbauwerk zum Drosselschacht,

Rohrleitung im Schaltanlagenraum: Ablauf vom Drosselschacht zum Notüberlaufbauwerk / weiterführende Kanalisation

Anfahrt von einem der beiden bis zu 14-achsigen Schwertransportern (bis 90 t Bauteilgewicht / bis 140 t Transportgewicht) inkl. Transportbegleitung (Polizei + BF-4)

Einhub und Drehung des ersten Betonfertigteils (UG-1 des Pumpwerkes, 84 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t – Mobilkran

Einhub und Drehung des zweiten Betonfertigteils (UG-1 des Pumpwerkes, 90 t Gesamtgewicht) mit dem 700 t - Mobilkran und dem 250 t Mobilkran im Tandemhub

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Datenschutzinformationen