Aufbau der GEWI-Anker zur Sicherung der Sohle: Ankerstab, verfüllter Bohrkanal mit Verpressschläuchen, Verpresszone, Übergangszone zur Erde (von innen nach außen)
Aufbau eines GEWI-Ankerkopfes zur Einbindung der Anker in die Unterwasserbetonsohle
Einbau der Unterwasserbetonsohle in der Baugrube des Rückhaltebeckens unter Tauchereinsatz
Peilung der Betonoberfläche während der Betonage
Abbrennen und ausbauen des Überstandes der Auftriebsanker
Einbau der Unterwasserbetonsohle in der Baugrube des Regenrückhaltebeckens
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Datenschutzinformationen