Anzahl der Ergebnisse: 60
hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei. Das Projekt wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit dem Land Hessen und den teilnehmenden
hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei. Das Projekt wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit dem Land Hessen und den teilnehmenden
Besonderes Kinoerlebnis begeistert im Johanniterhaus In Zusammenarbeit mit der Metropolregion Rhein-Neckar fand in der Senioreneinrichtung in Lorsch, dem Johanniterhaus, eine ganz besondere und wertvolle Filmveranstaltung statt - das „Filmfestival der
hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei. Das Projekt wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit dem Land Hessen und den teilnehmenden
Jahr: Ab Herbst darf man sich wieder auf die Schülerkonzerte freuen! Das Kooperationsprojekt zwischen Musikschule und Senioreneinrichtung versteht sich als Treffpunkt aller Generationen und ermöglicht die Begegnung von Jung und Alt, von internen Bewohnern
Wer wann wo genau spielt, und was auf dem Fest passiert, kann hier abgerufen werden. Kerwekranz am alten Rathaus Senioren- & Tanz-Café erstmals auf der Lorscher Kerb Da der beliebte Seniorennachmittag, der jährlich in der Nibelungenhalle
und Bürger ein, die Vorführung am Mittwoch, den 09.10.2024, um 14:30 Uhr, in der „Begegnungsstätte“ in der Seniorenresidenz im Johanniter-Haus, Mannheimer Straße 36-38 in Lorsch kostenlos zu besuchen. Das Festival präsentiert aktuelle
Rahmen der Gartenkonzertreihe ein: Am 24. August um 16.00 Uhr heißt das Motto wieder: Klänge aus dem Garten für die Senioren, Angehörigen und Gäste. Sonnige Klavierstücke werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Klavierklasse von
hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei. Das Projekt wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit dem Land Hessen und den teilnehmenden
etwa, wenn auf eine kritische Situation zu spät oder gar nicht reagiert wird. Gleichzeitig verfügen Seniorinnen und Senioren über eine langjährige Erfahrung im Straßenverkehr. Viele von ihnen haben seit Jahrzehnten einen Führerschein und
Es erwartet Euch ein bunt gemischtes Sportangebot der TVGG Lorsch Turnabteilung zum Mitmachen! 11 – 12 Uhr: Seniorengymnastik 11 – 12 Uhr: Showtanzgruppe (für Kinder ab 5 Jahren) 11 – 14 Uhr: Mucki-Test (für Kinder ab 5 Jahren) 13 – 14
hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei. Das Projekt wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit dem Land Hessen und den teilnehmenden
Start der beliebten Reihe "Gartenkonzerte"
Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Der richtige Umgang mit einem Rollator kann vielen Seniorinnen und Senioren dabei helfen. Für die Organisation des Trainings bin ich daher unseren PauLas und ihren Kooperationspartnern und
Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Der richtige Umgang mit einem Rollator kann vielen Seniorinnen und Senioren dabei helfen. Für die Organisation des Trainings bin ich daher unseren PauLas und ihren Kooperationspartnern und
Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Der richtige Umgang mit einem Rollator kann vielen Seniorinnen und Senioren dabei helfen. Für die Organisation des Trainings bin ich daher unseren PauLas und ihren Kooperationspartnern und
für Psychosoziale Fachkraft auf dem Land. Die Ried-Paula, Frau Michaela Weber, bietet eine kostenfreie Beratung für Senioren, die noch keine Pflegestufe haben, aber noch lange selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben
der Klavierklasse von Petra Weis mit einem Frühlingskonzert im Johanniterhaus. Die Verbindung von der Lorscher Senioreneinrichtung Johanniter-Haus und der Musikschule Stadt Lorsch bewährt sich weiterhin: interessiertes Publikum für erste
Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, psychosoziale Fachkräfte des Kreises Bergstraße, beraten Seniorinnen und Senioren Kreis Bergstraße (kb). Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein
Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, psychosoziale Fachkräfte des Kreises Bergstraße, beraten Seniorinnen und Senioren Kreis Bergstraße (kb). Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein