Wer Lorsch, die Stadt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe, nicht alleine und auf eigene Faust erkunden will, dem bieten wir Führungen an.
Unser Führungsangebot (Stadtführungen, Klosterführung, Kräuterführung, Tabakführung, Paeonienführung und "Rund um Lorsch") können Sie hier als Flyer herunterladen:
Führungen: Wir zeigen Ihnen unsre Stadt!
Reisepaket:
Klosterführungen
Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Fon: 0 62 51/86920-0
E-Mail: bchngklstr-lrschd
Stadtführungen Tabakführungen, Kräutergarten, Paeoniengarten:
Touristinformation NibelungenLand
Altes Rathaus
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Fon 0 62 51/17526-0
E-Mail nfnblngnlndnt
* Ermäßigte Preise gelten für Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Menschen mit Gebehinderung und eingetragener Begleitperson.
Weitere Informationen zur Stadt und zum Kloster Lorsch finden Sie unter www.lorsch.de und www.kloster-lorsch.de
Der in Lorsch ansässige Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald hat ebenfalls viele Tipps für naturnahe Ausflüge in die Region. Schließlich sind wir in einer kulturtouristisch hochinteressanten Region. Schlagen Sie einen Bogen rund um Lorsch und entdecken Sie jede Menge weiterer kultureller Schätze und landschaftlicher Schönheiten.
TIPP:
Neben der Tabakführung gibt es auch einen Tabakworkshop im Museumszentrum:
Braune Blätter, blauer Dunst
Wer
mehr wissen will als man in einem der größten Tabakmuseen Deutschlands sehen
kann, sollte den Tabakworkshop buchen. Denn dann kann man nicht nur viel
lernen über den Anbau und die Verarbeitung von Tabak und über die
vielfältigen Rauchkulturen (Museumsführung). Man erfährt auch, wie diese
Ausnahmepflanze den Rhythmus ganzer Regionen bestimmte, das Stadtbild
veränderte, die Dorfgemeinschaft prägte und welche Anforderungen sie
ganz konkret stellt (Tabakführung mit Besuch des Tabaklehrfeldes an der
Tabakscheune). Schließlich kann man selbst Hand anlegen: Möchten Sie
versuchen, eine Zigarre zu rollen? Oder gar eine echte (Lorscher)
Zigarre rauchen? Dazu ein Whiskey aus deutschen Landen gefällig (Rollen
und Rauchen im Museumskeller)? Das alles an authentischen Orten in einer
alten Tabakstadt: Lorsch.
Dauer: ca. 3 Stunden
Gruppen bis 10 Personen: 195 € (jede weitere Person 19,50 €)
Ganzjährig, Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen:
Kultur- und Tourismusamt
Stiftstr. 1
64653 Lorsch
Fon +49 (0)6251 5967-501
Fax +49 (0)6251 5967-555
KULTour@lorsch.de