Erste Einblicke in die Räumlichkeiten
Anlässlich der Fertigstellung unseres neuen Kindergartens in der Dieterswiese am 04. Juni, gewährt dieser Rundgang mit Herrn Höbel erste Einblicke in die Räumlichkeiten und präsentiert zudem das Konzept der „Wiesenkinder“!
Hier ein paar Eckdaten:
Die Baustelle(Gebäude) wurde am Donnerstag(04.06) mit der Abnahme komplett abgeschlossen. OG und EG sind dann fertiggestellt.
Das Außengelände befindet sich derzeit noch im Bau. Eine Fertigstellung wird für Ende Juni erwartet.
Träger ist das Familienzentrum Bensheim. Die Kindergartenleitung wird Frau Lulay übernehmen
In diesem Kindergarten werden die Einrichtungen Wiesenkinder(Martin-Luther-Haus) und Sandhasen(Depot-Gelände) zusammengeführt und zu einem gemeinsamen Kindergarten.
Offizieller Name der Einrichtung wird: „Wiesenkinder“
Das Konzept des Kindergartens ist auf Nachhaltigkeit aufgebaut. Sowohl das Betreuungskonzept als auch die Bauweise sind nachhaltig. Neben einer Holzständervariante, wird eine Wärmepumpe verwendet und Energie durch eine PV-Anlage gewonnen.
Der Kindergarten wird 4-Ü3 und 2-U3 Gruppen beherbergen. Also zunächst 124 Kinder.
Neben den großzügigen Gruppenräume bietet der Kindergarten eine Mensa und einen großen Turnraum.
Alle Gruppenräume können über eigene Ausgänge das Außengelände betreten.
Auf einem großen Außengelände können verschiedene Spielangebote von den Kindern genutzt werden.
Gestartet werden soll nach Freigabe durch das Jugendamt am 15.06 beginnen. Zunächst mit einer kleiner Anzahl an Kindern (ca. 35) bis zu den Sommerferien.
Die Corona-Schutzmaßnahmen können aufgrund der Größe und der Beschaffenheit des Kindergartens perfekt umgesetzt werden.
Das Mütterzentrum wird Ende des Jahres in die Räume im OG einziehen.