- Die Schulen und Kindergärten sind
geschlossen. Notbetreuungen für Kindergartenkinder sind im städtischen
Kindergarten Viehweide eingerichtet. Eine Liste der Elternberufe, die eine
solche Notbetreuung in Anspruch nehmen können finden sich u.a. auf der Lorscher
Facebook-Seite). Auch die Schülerbetreuung in der Wingertsbergschule entfällt
bis auf eine Notbetreuung. Diese unterliegt den gleichen Regeln wie die der
Kindergärten.
- Die Stadtverwaltung ist für den
Publikumsverkehr weitestgehend geschlossen. Eine Ausnahme stellt das Bürgerbüro
dar. Die Stadtverwaltung bittet jedoch, auch hier nur in den allerdringendsten
Fällen vorzusprechen. Ansonsten besteht die Möglichkeit des Telefonierens oder
der Kommunikation per E-Mail.
- Die Nibelungenhalle und
Werner-von-Siemens-Halle sind ebenso für Nutzer geschlossen.
- Sämtliche Gebäude des UNESCO
Welterbe samt dem Museumszentrum bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Führungen und andere Veranstaltungen der Welterbestätte entfallen.
- Standesamt: Hochzeiten sind
möglich. Jedoch ist die Zahl der Trauungsgäste auf den allerengsten
Personenkreis zu beschränken.
- Beerdigungen: Die Bestuhlung wird
so geändert, dass der empfohlene Sicherheitsabstand gewährleistet ist. Damit
wird auch unterstützt, dass darum gebeten wird, den Kreis der Beerdigungsgäste
so klein wie möglich zu halten.
- Sämtliche städtischen
Veranstaltungen entfallen bis auf weiteres.
- Spiel- und Sportplätze bleiben
geöffnet.
Weitere Maßnahmen sind
abzuwarten. Die Lorscher Stadtverwaltung ist zu den üblichen Öffnungszeiten
telefonisch und per E-Mail für ihre Bürgerinnen und Bürger da. Die Bevölkerung
wird regelmäßig über Pressemeldungen, über die städtische Homepage (www.lorsch.de) und die städtische
Facebook-Seite (www.facebook.com/StadtLorsch)
über Neuigkeiten informiert, die die Stadt betreffen. Ebenso gibt es stets
aktuelle Informationen zum Welterbe (www.kloster-lorsch.de,
www.facebook.com/klosterlorsch).