Trotz vielen Regens gut vorangekommen
Trotz des in den letzten Wochen widrigen Wetters
schreiten die Arbeiten am neuen Kindergarten in der Dieterswiese zügig voran. Ein
Grund dafür ist, dass sämtliche
Wandelemente des in Holzständerbauweise erstellten Gebäudes termingerecht im
Werk vorproduziert werden konnten. Auch alle Fenster wurden hierbei bereits
eingearbeitet. Diese Elemente können nun nach Baufortschritt und Bedarf
abgerufen und geliefert werden.
Zunächst wurden die Bodenplatte des Gesamtkindergartens erstellt und die notwendigen Abdichtungen vorgenommen. Auch das Treppenhaus samt Aufzugsschacht des Kopfgebäudes ist nun betoniert und die Treppenelemente wurden eingesetzt. Mit Beginn der letzten Woche begann der Einbau der vorgefertigten Wandelemente des Kopfgebäudes. Mittlerweile stehen die Wände des Erdgeschosses.
In dieser Woche (ab dem 14. Oktober) sollen nun die Spannbetondecken geliefert und eingebaut werden. Anschließend wird das 1. Geschoß errichtet. Die Einbringung des Estrichs und der anschließende Innenausbau des Kopfgebäudes sind für Ende November vorgesehen.
„Die Arbeiten liegen gut im Zeitplan und eine durchgehende Bautätigkeit nach Bauzeitenplan ist gegeben“, heißt es dazu aus dem Loscher Bauamt.
Der neue Kindergarten „Wiesenkinder“ in Zahlen:
Geplante Baukosten: 4.968.078,48 €
Geplante Inbetriebnahme: 1. Bauabschnitt (2 Gruppen) im Februar 2020; Fertigstellung und Inbetriebnahme (alle 6 Gruppen) im April 2020
Name der Einrichtung: „Wiesenkinder“
Betreiber: Familienzentrum Bensheim e. V.
Gesamtgröße:
Für
bis zu 150 Kinder (vier Gruppen Ü3, zwei
Gruppen U3)
Zusätzlicher Nutzen:
500
m² Fläche für das Mütter- und Familienzentrum Lorsch e.V. im 1. OG