Wer macht mit beim Tag der Offenen Gärten und Höfe?
Planung
ist das halbe Leben. Besonders, wenn man mit dem Ergebnis glänzen möchte.
Deshalb macht die Stadtverwaltung jetzt schon darauf aufmerksam, dass es 2015
zum fünften Mal einen „Tag der offenen Gärten und Höfe“ geben wird und man sich
über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer freut. Der Tag der offenen Gärten
und Höfe soll am 7. Juni und damit wieder zusammen mit dem Welterbetag und dem
Geo-Naturparktag stattfinden. „Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dieser Zusammenlegung
gemacht: Der Tag der offenen Gärten und Höfe ist ein Grund mehr, sich
aufzumachen – davon profitieren alle Festivitäten an diesem Tag in unserer
Stadt“, so die Veranstalter, deren Konzept damit aufging.
Man
erinnert sich: Zwischen zwanzig und dreißig private Grundstückbesitzer und
Hobbygärtner sind es stets, die an diesem Sonntag jedermann dazu einladen, ihre
grünen Oasen zu besichtigen: Mediterran duftend oder „typisch ourewällerisch“
mit Obstbäumen und Bauernblumen, minimalistisch-modern durchgestaltet oder voll
romantischem Wildwuchs, barocke Rosenüppigkeit oder verwunschener
Abenteuergarten für Kind - den Ideen (und grünen Daumen) sind offensichtlich
keine Grenzen gesetzt. Und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sind
jedes Mal aufs Neue darüber entzückt, so viele unterschiedliche Vorstellungen
vom „privaten Paradies“ kennenlernen zu dürfen.
Auch
in diesem Jahr lädt die Stadtverwaltung Gartenbesitzerinnen und die Bewohner
schöner Höfe dazu ein, ihre individuellen Rückzugsorte für einen Sonntag im
Juni zu öffnen. Der Tag der offenen Gärten und Höfe dauert von 10 – 18 Uhr. Es
wird wieder ein Flyer erstellt, in dem alle Stationen verzeichnet sein werden.
Interessierte
Lorscher Bürgerinnen und Bürger, die sich am 7. Juni 2015 beim nächsten Tag der
offenen Gärten und Höfe beteiligen
möchten, werden gebeten, sich zeitnah bei der Stadtverwaltung Lorsch zu melden
(Pia Behres, Tel. 0 62 51/59 67-303 oder E-Mail p.behres@lorsch.de)
Der fünfte Tag der offenen Gärten und Höfe in Lorsch
findet am Sonntag, 7. Juni, von 10 – 18 Uhr statt, zum zweiten Mal gemeinsam
mit dem Welterbetag und dem Geo-Naturparktag.
Anmeldung und Info:
Pia Behres, Tel. 0 62 51.59 67-303 oder E-Mail p.behres@lorsch.de